23.11.2021 | Britta Anders
Kein Thema wurde in den letzten Wochen heißer und breiter diskutiert als die grundlegenden Änderungen des CSP Programms im Rahmen der „New Commerce Experience“. Die Zusammenarbeit mit Microsoft wird zukünftig auf einer einzigen, vernetzten Plattform stattfinden, der New Commerce Plattform. Es geht darum, die stark fragmentierte Vertragslandschaft für den Bezug von M365, D365 und Power Plattform (Seat Based Offers) zu vereinfachen und Endkunden Zugang zu Angeboten mit ganzheitlich gemanagten Services zu bieten. Dies ist das größte und wichtigste Update des CSP-Programms seit dem Start im Jahr 2015.
Der generelle Start von New Commerce Experience wurde auf Januar 2022 verschoben. Für den Zeitraum Januar 2022 bis März 2022 (annual) bzw. Juni (monthly) auch zwei Promotionen angekündigt, die einen Wechsel auf die neuen NCE Angebote fördern sollen. Microsoft behält sich das Recht vor die Promotionzeiträume zu verlängern. Die Details sind nun hier verfügbar, die verfügbaren Konditionen können Sie als Partner gerne bei uns erfragen.
Nein, dann haben wir auf folgenden Blogseiten alle wichtigen Informationen zu NCE nochmals kompakt für Sie zusammengetragen und strukturiert.
ALLE Aktuellen INFORMATIONEN ZU NCE
Wir wissen wie wichtig es ist, dass Sie über die richtigen Schulungen und das richtige Verständnis für diese Änderungen verfügen, um Ihr Unternehmen auf dem Markt weiter voranzubringen. Tech Data hat ein umfassendes, selbst gesteuertes Schulungsprogramm entwickelt, dass Ihre Vertriebsteams auf die Änderungen und Ihre Auswirkungen vollumfänglich vorbereitet.
Hierbei handelt es sich um einen Selbstlernkurs, der die Themen “Was bedeutet NCE” und das Thema “NCE-Implementierung” abdeckt.
Der Kurs ist ab sofort verfügbar. Klicken Sie hier, um den Kurs zu starten
Die ersten 1.000 Partner, die diesen Kurs erfolgreich absolvieren, erhalten einen NCE Badge, um zu zeigen, dass sie NCE geschult sind.
Microsoft hat den Zeitraum, in dem Abonnements auf der bestehenden Plattform erneuert werden können, bis zum 30. Juni 2022 verlängert (anstelle des bisherigen Termins vom 10. März 2022). Damit haben die Partner drei zusätzliche Monate Zeit gewonnen, bevor die Abonnements für die neue Handelsplattform erneuert werden müssen. Wie bereits angekündigt, fällt die Möglichkeit, neue Bestellungen auf der bestehenden Plattform aufzugeben, am 10. März 2022 weg. Bitte beachten Sie aber die Preis und Incentiveankündigungen, diese werden für Legacy unattraktiver beziehungsweise enden!
Wir laden Sie ein unsere Webcastaufzeichnung zu Microsoft New Commerce inklusive der wichtigsten Änderungen anzusehen. Die Änderungen werden sich auf die Art und Weise auswirken, wie Sie heute mit Microsoft CSP Geschäft machen. Preise, Preisschutz und Verdienstmöglichkeiten werden sich ändern und die Grundlage für neue Geschäftsmöglichkeiten in der Zukunft schaffen.
WebcaSTAUFZEICHNUNG New Commerce Experience* (deutsch)
*Die Anmeldungen werden über das Portal Cloud Champion koordiniert. Warum sollten Sie sich bei Cloud Champion registrieren? Hier nachlesen
Datum: 13. Dezember 2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr (CET)
Sprache: Deutsch
Referent: Irene Kisse, Lizenzspezialistin und Britta Anders, Business Development Manager Cloud | Tech Data
Agenda
Datum: 14. Dezember 2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr (CET)
Sprache: Englisch
Speaker: Deborah Sweeney | Microsoft Modern Workplace at Tech Data
Agenda:
Mit dem New Commerce Offering wird der weiteren Digitalen Transformation im Microsoft CSP Geschäft Rechnung getragen und ein einheitlicher vertraglicher Schirm für alle CSP Angebote geschaffen. Elementarer Bestandteil hiervon ist die Koppelung von Incentives an fortlaufend erbrachte Dienstleistungen, eine vereinfachte Verwaltung von Subscriptions und eine zusätzliche Kostentransparenz.
Somit werden MSPs Werkzeuge an die Hand gegeben, um werthaltige Services zu erstellen und schneller an den Markt zu bringen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, auch mehrjährige Szenarien (Reserved Instances & Seat Based Offerings) abzudecken.
Zusammengefasst: Das NCE legt den Grundstein dafür, dass auch der Umsatz bei den serviceorientierten Partner verbleibt und reiner Wiederverkauf von Subscriptions weniger attraktiv wird.
Alle Informationen und Vorteile finden Sie nochmal zusammengefasst in der Battlecard!
Ab Oktober 2021 treten folgende Änderungen in Kraft:
Ab März 2022 treten folgende Änderungen in Kraft:
Ab dem 1. März 2022 wird das „Seat Based Offering“ auch auf Microsoft 365 ausgeweitet, wobei hier dann auch eine Preiserhöhung von bis zu 20% auf ausgewählte Subscriptions zum Tragen kommt. Microsoft wird seine Listenpreise für folgende Produkte aktualisieren:
Die Preiserhöhungen werden weltweit durchgeführt, wobei für bestimmte Regionen lokale Marktanpassungen vorgenommen werden. Derzeit sind keine Änderungen der Preise für Produkte für Bildungseinrichtungen und Verbraucher angekündigt.
Die monatlichen und daher flexiblen Angebote werden zu einem „Premium“ Preis angeboten, wobei das Angebot mit einer verbindlichen Buchung für ein Jahr mit einem niedrigeren Preislevel verknüpft ist. In diesem Rahmen kommen dann auch die neuen „Cancellation-Policies“ zur Anwendung.
Ein Teil der Audio Conferencing Funktionalität (Dial In) ist ab sofort bei allen Enterprise-, Business- sowie Frontline- und Government-Suites M365 Lizenzen die Teams enthalten. Die Funktion zum Einwählen, die derzeit in Microsoft 365 E5 und Office 365 E5 enthalten ist, hat sich als ein wichtiger Bestandteil der gesamten Teams-Umgebung erwiesen. Dadurch kann sich jede*r Nutzer*in über jedes Gerät in ein Teams-Meeting einwählen. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir aktuell die Buchung der „Microsoft 365 Audio Conferencing Adoption Promo“.
Zusammenfassend
Bei den Azure Plan Angeboten ist die Handelsmarge von den so genannten „Partner Earned Credits“ (PEC) abhängig . Ziel ist es wiederum diejenigen Partner zu unterstützen, die in dem Endkunden-Tenant Mehrwerte durch Dienstleistungen erbringen. Der Nachweis hierfür wird durch die Hinterlegung des Partners in spezifischen Admin-Rechten in dem Kunden-Tenant erbracht.
Incentives für Azure Plan werden über „Microsoft Partner Incentive“ bereitgestellt, das eine separate Anmeldung erfordert.
Sie benötigen mehr Informationen? Eine gute Einführung erhalten Sie in unserem Webcast Angebot «Modern Azure mit Tech Data» mit der Lizenzspezialistin Irene Kisse: Youtube.
Microsoft Ressourcen zu New Commerce Experience in englischer Sprache:
Tel: +49 89 4700 3020 |
Kommentare