Beinahe wöchentlich geht ein neuer Fall von Datendiebstahl durch die Presse. Cyberkriminelle hacken nicht nur für Ruhm und Ehre – vielmehr handelt es sich mittlerweile um ganze Geschäftsmodelle einer immer besser werdenden Schatten-Industrie.
Opfer werden dabei nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch immer häufiger Bildungseinrichtungen, Staatsorgane, Behörden und mittelständische Unternehmen.
Im Modern Workplace Bereich bietet Microsoft umfassende M365 Security & Compliance Features. Der Microsoft Zero Trust Ansatz schützt den Modern Workplace vollumfänglich und ermöglicht es diesen DSGVO-konform konfigurieren und den Benutzern dabei maximale Flexibilität in Bezug auf Ihre Arbeitsweise zu ermöglichen.
In der Regel sind alle oben genannten Bereiche Ihrer Kunden betroffen, weshalb ein ganzheitliches IT Security Konzept zwingend notwendig ist.
Nutzen Sie unsere umfassende Unterstützung und Serviceleistungen:
01 Cloud Expertise
Professionalisieren Sie Ihre Security Beratung mit einem ganzheitlichen Konzept für eine optimal orchestrierte Cybersecurity – mit dem Tech Data Security Enablement unterstützen wir Sie mit unserem Trainingsportfolio, Ihr bisheriges Know How im Bereich Security zu erweitern.
02 CSAT Assessment
Analysieren Sie Ihre Office365 Umgebung auf Vulnerabilität. Machen Sie ein CSAT Assessment um die IT Umgebungen Ihrer Partner besser zu verstehen und nutzen Sie den kompletten Sicherheitsstack den Ihnen Microsoft 365 bietet.
03 Upsell Optionen
Nutzen Sie das Tech Data Ecosystem rund um Security Lösungen und die Upsell Möglichkeiten auf höhere M365 Pläne, wie beispielsweise M365 Business Premium.
04 Click-2-Run
Standardisieren & vereinfachen Sie Ihren Kundenrollout.
#REFERENZSTORY Mobinergy – Potentiale im Markt ausschöpfen: Wachstum durch den Security Upsell im Microsoft 365 Umfeld
Wir haben nachgefragt wie Mobinergy das Thema Security mit Tech Data erfolgreich angeht und umsetzt und zeigen das am Beispiel eines Mittelstandskunden. Sie erfahren warum ein Security Assessment für viele Kunden sinnvoll ist und welche Vorteile dieses bietet und wie ein gutes Security Konzept im Microsoft Bereich erarbeitet wird.
Werden Sie zum Sicherheitsexperten und Berater Ihrer Kunden. Machen Sie das CSAT Assessment um die IT Umgebungen Ihrer Partner besser zu verstehen und nutzen Sie den kompletten Sicherheitsstack den Ihnen Microsoft 365 bietet.
Tech Data hat sein Cloud Solution Factory-Angebot um Modern Workplace-Lösungen mit Microsoft Secure Score erweitert. Dies ermöglicht Unternehmen die Messung des Sicherheitsstatus in Office 365-Umgebungen mit regelmäßiger Durchsetzung vordefinierter Sicherheitsrichtlinien.
Wenn Sie Fragen rund um das Tech Data Security Cycle Partner Enablement Programm haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf. In einem unverbindlichen Gespräch informiere ich Sie gerne über unser Beratungsangebot.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage: Andreas Wolffs Business Development Manager Cloud Andreas.Wolffs@techdata.com |
![]() |
Professionalisieren Sie Ihre Security Beratung und orchestrieren Sie Ihre Cybersecurity optimal mit dem Tech Data Security Cycle. Anhand von Kompetenzplänen, Webcasts und Assessments erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Kunden individuelle Security Gesamtlösungen erfolgreich positionieren.
Microsoft verfügt über ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen, die von der Sicherheit bei der Softwareentwicklung bis hin zu Cybersicherheitsreaktions- und Wiederherstellungsfunktionen reichen. Melden Sie sich für unseren Webcast an, um mehr zu erfahren und ihr Sicherheitsgeschäft gemeinsam mit Tech Data auszubauen!
Das Zero-Trust-Modell basiert auf dem Grundsatz “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser” und geht davon aus, dass nichts sicher ist – nicht einmal hinter der Unternehmensfirewall. In diesem Webcast erfahren Sie aus erster Hand von einem CyberSecurity Lead Architect mehr über Zero Trust, seine verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und wie Sie in verschiedenen Fällen von dieser Lösung profitieren können.
Agenda:
Termin: 17. Mai 2022 | 09:00 bis 11:00 Uhr (CET)
Experte: Oliver Niehus | Microsoft und Andreas Wolffs | Tech Data
Sprache: Deutsch
*Für die Webcast- Aufzeichnung werden Sie auf unsere Cloud Champion Plattform weitergeleitet. Um die Aufzeichnung ansehen zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Microsoft Security & Compliance Teil 1: CSAT for Microsoft Cybersecurity Assessment. Wie sicher sind die IT Umgebungen Ihrer Kunden
Wie sicher sind die IT Umgebungen ihrer Kunden? Dieser Frage gehen wir in diesem Webcast nach, dabei möchten wir Ihnen das Cyber Security Assessment Tools (CSAT) vorstellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, mehr zum Thema Cybersicherheit in Unternehmen zu erfahren und wie Ihnen das CSAT Tool hilft, die Sicherheit in hybriden IT-Umgebungen zu verbessern.
Aufgezeichnet am: 12. Mai 2021 | 10:00 Uhr (CET)
Microsoft Security & Compliance Teil 2: Modern Workplace Security
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Microsoft-Lösungen zum Verwalten der Sicherheit in Organisationen. Microsoft 365 unterstützt hier durch einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit.
In diesem Webcast möchten wir Ihnen zeigen, was Microsoft 365 an Security Lösungen bietet und wie Sie hier Ihre Upsell Möglichkeiten optimieren können.
Aufgezeichnet am: 27. Mai 2021 | 10:00 Uhr (CET)
Microsoft Security & Compliance Teil 3: Der M365 Security Roll-Out einfach & effektiv
Cybersicherheit ist bei jeder IT-Lösung elementar. Die Risiken von Datenlecks oder unerwünschten Zugriffen müssen minimiert werden. Microsoft verfügt über ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sicherheitsbedenken ausgeräumt werden. Modern Workplace mit Secure Score hilft Ihnen Sicherheitsrisiken in Microsoft 365-Umgebungen zu erkennen und gibt Empfehlungen um potenzielle Risiken zu minimieren.
In diesem Webcast möchten wir Ihnen einen Überblick über Tech Data Secure Score Click-2-Run Solution geben.
Aufgezeichnet am: 10. Juni 2021 | 10:00 Uhr (CET)
Erfahren Sie, welche Webcasts und Events zum Thema Microsoft Security gerade angeboten werden.
In der heutigen Welt ist Cybersicherheit ein enorm wichtiges Thema. Organisationen wollen und müssen diese verbessern, aber wo fangen sie damit am Besten an?
Mit dem Cyber Security Assessment Tool (CSAT) helfen Tech Data und QS solutions Unternehmen dabei, tiefe und umsetzbare Einblicke in ihre Sicherheitslage zu gewinnen. Auf Grundlage der Ergebnisse des CSAT Assessment Reports definieren wir mit unseren Partnern die richtige Upsellstrategie für deren Kunden. Nutzen Sie diese Chance, um schnell einen faktenbasierten Aktionsplan zur Verbesserung der Cybersicherheit bei Ihren Endkunden zu erstellen.
INFORMATIONsMaterial für Partner
Informationsmaterial für Endkunden
Sie haben den CSAT Quick Scan bereits mit uns absolviert und möchten weitere CSAT Assessments durchführen?
Das Cyber-Security Assessment Tool (CSAT) von QS Solutions hilft IT-Partnern, Vulnerabilitäten im Bereich Workplace Sicherheit aufzuzeigen. Das Tool sammelt relevante Sicherheitsdaten aus hybriden IT-Umgebungen, indem es z. B. Endpunkte, das Active Directory und Office365 analysiert. Darauf basierend werden nachfolgend entsprechende Ergebnisberichte erstellt, welche die Defizite/Schwachstellen in den Sicherheitskonfigurationen beschreiben und Handlungsempfehlungen ausgeben.
Und wie sieht ein Assessment Ergebnisbericht aus?
Stellungnahme von QS solutions bezüglich Datenverarbeitung:
Führen Sie einen CSAT Piloten mit uns durch, um das Tool kennenzulernen und sich ein eigenes Bild über die Funktionsweise und die Mehrwerte für Sie zu machen.
Was Sie dafür brauchen?
Einen CSP Kunden mit maximal 300 Office oder M365 Seats und in Summe ca. 7 h Zeit – dann kann es losgehen!
Wir freuen uns darauf Ihnen die Lösung vorzustellen!
Wie funktioniert das CSAT Assessment Tool?
Innerhalb kürzester Zeit liefert das CSAT Tool einen auf Fakten basierenden Aktionsplan zur Verbesserung der Sicherheit in der hybriden IT-Umgebungen. Das geschieht durch automatisierte Scans und Analysen von verschiedenen Elementen wie beispielsweise der Endpoints, der Office 365 / M365 Umgebung und dem Azure Active Directory.
Während die Presales Consultants von Tech Data bei der Bereitstellung von CSAT, der Durchführung des Assessments, der Erstellung und Bewertung des Berichtes behilflich sind, unterstützen Sie unsere Cloud Solution Architekten bei der Interpretation des Berichts und der Zuordnung potenzieller Upsell-Lösungen zu den gemeldeten Sicherheitsbedenken.
Tech Data’s Mehrwerte für die Partner
Tech Data hilft Ihnen dabei, eine Endkundenempfehlung mit entsprechenden Maßnahmen zu erstellen und dabei Ihre spezifischen Stärken und Erfahrungen im heutigen Cyber-Security-Ökosystem zu berücksichtigen. Auf dieser Basis können Sicherheitsempfehlungen und ein Aktionsplan für Ihre Endkunden aufgestellt werden.
Wenn Sie nach dem Quick Scan Piloten, Lizenzen für weitere Quick Scan Assessments bestellen wollen oder von Anfang an andere Assessment Lizenzen, wie einen Full Scan (einmalig oder Jahresabbo), oder ein Quick Scan Jahresabbo benötigen, können Sie diese über nachfolgenden Link ordern.
Zur Auswahl stehen:
Auf Grundlage der Ergebnisse des CSAT Assessment Reports definieren wir mit unseren Partnern die richtige Upsellstrategie für deren Kunden. Hierbei gilt für uns die Devise „Der richtige Upsell ist entscheidend“, sodass wir auf M365 Security Lösungen sowie auf unser breites Portfolio an Secuirty Vendoren zurückgreifen, um die bestmögliche Lösungsvariante unseren Partnern anzubieten.
Microsoft, als Branchenführer im Bereich Cloud-Sicherheit, unterstützt Sie mit Security Features und Strategien in der Abwehr von Cyber-Angriffen. Security wird dabei zunehmend wichtiger im Zusammenhang mit Home Office Arbeitssituationen. Die Office 365-Sicherheit besteht aus drei Teilen:
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Tech Data Microsoft und Security Teams können wir unsere Partner gesamtheitlich im Bereich Security beraten und unseren Lösungsansatz für den Partner und Endkunden mit zahlreichen Mehrwerten, wie beispielsweise die Unterstützung beim Roll Out via Secure Score Click-2-Run, anreichern.
Microsoft Defender for Business, eingebettet in M365 Business Premium, ist offiziell verfügbar und bietet kleinen und mittleren Unternehmen (SMB’s) einen Schutz vor Cybersecurity- Bedrohungen wie Ransomware und öffnet die Tür zu weiteren Serviceangeboten.
Der auf der Microsoft Ignite 2021 angekündigte Microsoft Defender for Business wurde speziell als benutzerfreundliche, kosteneffiziente Endpunkt Sicherheitslösung für Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern entwickelt.
Defender for Business ist bereits in Microsoft 365 Business Premium enthalten, geht über den herkömmlichen Virenschutz hinaus und bietet Ransomware-Schutz auf Unternehmensniveau – mit leistungsstarken Funktionen wie Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement, Reduzierung der Angriffsfläche, Schutz der nächsten Generation sowie automatisierten Untersuchungs- und Behebungsfunktionen in einer einzigen Lösung.
Microsoft Defender for Business jetzt auch als Standalone verfügbar – seit dem 01.03. ist Microsoft Defender für Unternehmen für Microsoft Business Premium Kunden verfügbar.
Für bestehende Microsoft 365 Business Premium-Kunden sind keine Aktionen oder zusätzliche Transaktionen erforderlich. Defender for Business wird im Microsoft 365 Defender-Sicherheitsportal im Abschnitt „Endpunkte“ für unsere Kunden angezeigt.
Wichtige Funktionen | |
---|---|
Vereinfachte Clientkonfiguration | Binden Sie Geräte mit ein paar Schritten ein – über empfohlene Sicherheitsrichtlinien, die direkt aktiviert sind |
Bedrohungs- und Sicherheitsrisiko-Dashboard | Erkennen und kontrollieren Sie Softwarerisiken und Fehlkonfigurationen in Echtzeit. |
Schutz der nächsten Generation | Prüfen und stärken Sie den Sicherheitsperimeter für Ihr Netzwerk. |
Erkennung und Reaktion am Endpunkt | Erkennen Sie Angriffe, und ergreifen Sie die richtigen Gegenmaßnahmen – mit verhaltensbasierter Erkennung sowie manuellen und Livereaktionen. |
Erfahren Sie mehr:
Cybersicherheit ist bei jeder IT-Lösung elementar. Die Risiken von Datenlecks oder unerwünschten Zugriffen müssen minimiert werden. Microsoft verfügt hier über ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sicherheitsbedenken ausgeräumt werden: Microsoft Secure Score.
Wir bieten Ihnen im Rahmen des Cloud Solutions Factory Angebots um den modernen Arbeitsplatz Lösungen wie Secure Score.
Mit der Secure Score Lösung von Tech Data können Partner Richtlinien für die Multi-Faktor-Authentifizierung auf alle User mit Ausnahme der Secure-Score-Nutzer anwenden, die als „Break-Glass“- oder Notfallzugriffs-Accounts eingerichtet sind. Wir legen automatisch eine Nutzergruppe für den Secure Score User an, damit Administratoren weitere Benutzer hinzufügen können, die von der MFA-Pflicht ausgenommen bleiben sollen.
Zusätzlich vereinfachen wir das IT-Management durch Runbooks zur Verifizierung von Richtlinien und deren Anwendung auf neue und bestehende Nutzer nach einem täglichen Zeitplan. Die Partner können nach der Implementierung die score-basierte Risikobewertung verwenden, um den Kunden Empfehlungen zur Verbesserung des Sicherheitsstatus von Office 365 zu geben.
Was bietet Ihnen Secure Score?
Secure Score ist als Risikobewertungstool der Microsoft Cloud-Umgebung konzipiert, um einen Überblick über die Sicherheitslevel eines Unternehmens auf der Grundlage von Kriterien wie Identität, Daten, Devices und Nutzerverhalten zu erhalten.
Diese ermöglicht Ihnen also die Messung des Sicherheitsstatus in Microsoft 365-Umgebungen und gibt Ihnen Empfehlungen um potenzielle Risiken zu minimieren.
Schlüsselfunktionen:
Click-to-Run Solution – Sicherheitsrisiken reduzieren mit Secure Score
Mit den Click-to-Run Solutions (C2R) von Tech Data können Sie Public Cloud Umgebungen innerhalb weniger Stunden bereitstellen. Somit sind Sie in der Lage, Zeit und Ressourcen einzusparen und im Umkehrschluss mehr Profitabilität zu erzielen. Unsere Click-to- Run Solutions sind vollständig konfigurierbar, basieren auf den individuellen Anforderungen Ihrer Endkunden.
Inhalte
Durch eine aktuell erhöhte Bedrohungslage sind Unternehmen wiederkehrend mit Herausforderungen auf dem Gebiet der Datensicherheit konfrontiert. In solchen Zeiten ist es umso wichtiger, sich auf laufende Sicherheitsinvestitionen und die Anwendung bewährter Verfahren zu konzentrieren.
Insbesondere Microsoft Defender für Endpunkt (MDE) bietet eine Lösung für Endpunktsicherheit für Windows-, macOS-, Linux-, Android-, iOS- und Netzwerkgeräte. Darüber hinaus unterstützt Microsoft Defender für Endpunkt dabei, Angriffe schnell zu stoppen, Sicherheitsressourcen zu skalieren und Abwehrmaßnahmen zu verbessern.
Die Lösung kann ab sofort auch kostengünstig im Rahmen der neuen Microsoft Defender for Cloud und Microsoft Defender for Server Pläne eingesetzt werden.
Ein interessantes Partnerbeispiel, ist unser langjähriger Mittelstandspartner Provectus. Dieser hat sich mit dem Thema Sicherheit und Kundenangebote im M365 Bereich intensiv auseinandergesetzt:
„Geschäftskontakte sind wertvolle und schützenswerte Daten. Hinzu kommt, dass sie häufig an verschiedenen Orten gespeichert werden, zum Beispiel im Unternehmensadressbuch, CRM, Outlook oder als Kontakt in einem Smartphone. Mit Secure Contacts haben wir eine nutzerfreundliche App entwickelt, die absolut sicher alle Daten zu Geschäftskontakten aus den verschiedenen Systemen in einer Anwendung zur Verfügung stellt. Die App konsolidiert Doppelkontakte, erkennt Anrufer, auch wenn sie außerhalb des Telefonbuchs abgespeichert sind, und ermöglicht eine übergreifende Schnellsuche nach Kontakten. Dabei gewährleisten Microsoft Conditional Access und Intune die DSGVO-konforme Verwaltung und uneingeschränkte Sicherheit. Mit Secure Contacts wird die geschäftliche wie private Kommunikation praktisch, komfortabel und sicher.“
Markus Frank, Head of Innovation and Product Development, Provectus Technologies GmbH
Mehr Informationen finden Sie hierzu auf der Provectus Seite: Secure Contacts App | Schützen Sie Ihre Geschäftskontakte nach DSGVO (provectus.de)
Wenn Sie Fragen rund um Microsoft Cloud Lösungen haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Ihr Microsoft Cloud Team berät Sie gerne
Tel: +49 89 4700 3020
E-Mail: csp-microsoft@techdata.com