Die meisten auf dem Markt erhältlichen PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones verfügen heute bereits über USB-C-Schnittstellen. Durch die Multiprotokollfähigkeit von USB-C können diese Geräte über eine einzige Verbindung nicht nur Inhalte auf einem großen Display übertragen. Auch mobile Geräte können beispielsweise gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit (je nach Gerät bis zu 100W) geladen werden, sogar eine Dockingstation kann ein aktueller Bildschirm problemlos ersetzen. Am Bildschirm angebundene Geräte wie externe Speicher oder Drucker können ebenfalls über die USB-C Schnittstelle genutzt werden. Durch USB-C Hubs ist zudem nicht mehr die Anzahl der vorhandenen Displayanschlüsse dafür ausschlaggebend, wie viele Bildschirme genutzt werden können, sondern nur noch die Limitierungen des Betriebssystems und der restlichen Hardware.