Die Bedeutung der Cloud als Transformationsmotor nimmt zu.
Moderne Cloud-Services bieten wesentlich mehr als flexible Rechenressourcen. Neben der unternehmensweiten Digitalisierung rückt jetzt die Optimierung der internen Prozesse und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in den Mittelpunkt. Die nächste Stufe der Cloudifizierung steht unmittelbar bevor.
Unternehmen müssen ihre IT-Lösungen zusammenführen, wenn sie die Agilität, Effizienz und Sicherheit erhöhen wollen. Dieses Ziel lässt sich am besten mit einer Multi-Cloud-Strategie erreichen.
Erfahren Sie warum immer mehr Unternehmen auf die Multicloud setzen und welche Vorteile sie bietet.
Im Überblick:
Parallele Nutzung von Services und Anwendungen in verschiedenen Clouds und on-premises
Erfüllung aller Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Vorgaben
Erhöhung der Redundanz zur Vermeidung von Ausfallrisiken
Hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz (Pay-per-Use-Modell)
Warum setzen immer mehr Unternehmen auf die Multicloud?
Aktuelle Studie:
Jedes dritte Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland setzt schon auf Multicloud-Computing. Beim Umstieg in die Cloud spielt neben Kostenvorteilen vor allem die Verbesserung der operativen Geschwindigkeit eine Rolle.
Mehr Informationen zur Studie erfahren Sie im Whitepaper.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Tech Data Ihnen helfen kann, Ihre Daten und Services in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln? Lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten, die mit vielen Kunden zusammenarbeiten, um erfolgreiche Daten-, Analyse- und KI-Strategien zu entwickeln. Fordern Sie ihr persönliches Beratungspaket an!