Übersicht
Mit einer Red Hat Subscription erhalten Sie die neueste Technologie mit der Sicherheit, die Sie benötigen, damit Ihr Unternehmen erfolgreich bleibt. Außerdem profitieren Sie vom Expertenwissen der Open Source-Entwickler.
Technologie
Sicherheit
Fachwissen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux Plattformen
Red Hat Enterprise Linux Add-Ons
Red Hat Enterprise
Virtualization
Red Hat OpenStack
Red Hat JBoss Enterprise
Application Platfom
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux Plattformen
Die Enterprise-Linuxdistribution für X86-basierte Serversysteme .
Die Plattform für Ihre Softwareentwickler, inklusive grafischem Desktop, aber trotzdem auch mit allen Serverkomponenten.
Für die IBM Power bzw. IBM Z-Series Architekturen steht Red Hat Enterprise Linux selbstverständlich auch zur Verfügung, um z.B mit SAP Hana auf IBM Power wesentlich mehr Performance zu erreichen.
Die “All You Can Eat”-Subscription für den großen Hunger – es wird nicht mehr pro installierte VM abgerechnet, sondern pro Virtualisierungshost, und Sie können dann so viele RHEL-Systeme installieren wie Sie brauchen, der Preis bleibt gleich.
Für Softwareentwickler – Alle Red Hat Produkte in einem großen Paket, darf aber nur für Entwicklungszwecke eingesetzt werden und enthält nur Self Support, d.h. Zugriff auf die Knowledgebase, die Foren, und Updates, aber keine Tickets.
Ein Paket aus 25x Red Hat Enterprise Linux Developer Suite, plus Support mit entweder 2 Werktagen oder 4 Stunden Antwortzeit.
Red Hat Enterprise Linux Add-Ons
Verwalten Sie Ihre Systeme zentral mit dem Red Hat Satellite Server, so brauchen Sie für jedes zu verwaltende System das Smart Management Add-On. Der Satellite Server wird dann kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Diese Erweiterung dient dazu, um Ihre Linuxanwendungen hochverfügbar zu machen.
Stellen Sie den Speicherplatz Ihrer Systeme global oder lokal mit GFS2 oder clustered samba ausfallsicher zur Verfügung.
Ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Systemen auf einer fest definierten minor release zu bleiben, auch wenn eine höhere Version zur Verfügung steht, und trotzdem alle wichtigen Updates zu erhalten – sehr nützlich wenn Dritthersteller auf einer bestimmten minor release bestehen.
Red Hat Enterprise
Virtualization
Eine Enterprise-Virtualisierungsplattform, die wichtige Virtualisierungs-Workloads unterstützt, einschließlich ressourcenintensiver und kritischer Anwendungen, die auf Red Hat Enterprise Linux® und KVM basieren und von Red Hat vollständig unterstützt werden. Virtualisieren Sie Ihre Ressourcen, Prozesse und Anwendungen mit einer stabilen Grundlage für eine Cloud-native und containerisierte Zukunft.
Red Hat OpenStack
Red Hat JBoss Enterprise
Application Platfom
Red Hat OpenShift
Red Hat Middleware
Red Hat JBoss Enterprise
Application Platform
Red Hat CodeReady Workspaces
Red Hat CodeReady Studio
Red Hat OpenShift
Red Hat Middleware
Red Hat JBoss Enterprise
Application Platform
Red Hat CodeReady Workspaces
Red Hat CodeReady Studio
Red Hat Smart
Management
Red Hat Satellite
Red Hat Process
Automatisation
Red Hat Insights
Application Platform
Red Hat Ansible
Automation Platform
Red Hat advanced cluster management for Kubernetes
Add Ons
Red Hat Smart
Management
Red Hat Satellite
Red Hat Process
Automatisation
Red Hat Insights
Application Platform
Red Hat Ansible
Automation Platform
Red Hat advanced cluster management for Kubernetes
Add Ons
Red Hat Quay
Red Hat Open Stack
Platform
Red Hat OpenShift
Red Hat Hyperconverged
Infrastructure
Red Hat Quay
Red Hat Open Stack
Platform
Red Hat OpenShift
Red Hat Hyperconverged
Infrastructure
Middleware
Red Hat Runtimes
Red Hat Process Automation
Add Ons
Red Hat Integration
Middleware
Mit dem Red Hat Middleware-Produktportfolio können Sie eine einheitliche Umgebung für die Entwicklung, Bereitstellung, Integration und Automatisierung von Anwendungen erstellen. Es besteht aus umfassenden Frameworks, Integrationslösungen, Prozessautomatisierung, Laufzeiten und Programmiersprachen. Unabhängig davon, ob sich Ihre Infrastruktur vor Ort oder in der Cloud befindet (containergestützt, cloud-native, hybrid oder multicloud), bietet diese einheitliche Umgebung Entwicklern, Architekten und IT-Verantwortlichen die Möglichkeit, flexible, tragbare und automatisierte Systeme zu erstellen, zu integrieren und zu automatisieren kostengünstige Anwendungen.
Red Hat Runtimes
Red Hat® Runtimes ist Teil des Red Hat Middleware-Portfolios. Red Hat Runtimes ist eine Reihe von Produkten, Tools und Komponenten für die Entwicklung und Wartung von Cloud-nativen Anwendungen. Es bietet einfache Laufzeiten und Frameworks (wie Quarkus) für stark verteilte Cloud-Architekturen wie Microservices.
Red Hat Process Automation
Add Ons
Red Hat Integration
Red Hat Hyperconverged
Infrastructure
Red Hat Gluster
Storage
Red Hat OpenShift Data Foundation
Storage
Red Hat Ceph
Storage
Red Hat Hyperconverged
Infrastructure
Die Red Hat® Hyperconverged Infrastructure - basierend auf unseren führenden OpenStack®- und Virtualisierungsplattformen - bietet nebeneinander angeordnete, skalierbare, softwaredefinierte Berechnungen und Speicher, die von der Red Hat Ansible® Automation Platform auf wirtschaftlicher Hardware nach Industriestandard automatisiert werden.
Red Hat Gluster
Storage
Red Hat® Gluster Storage ist eine SDS-Plattform (Software Defined Storage). Es wurde für allgemeine Workloads wie Backup und Archivierung sowie Analytics entwickelt. Es ist ideal für Hyperkonvergenz. Es ist kostengünstig und kann im Gegensatz zu herkömmlichen Speichersystemen in Bare-Metal-, virtuellen, Container- und Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden.
Red Hat OpenShift Data Foundation
Storage
Red Hat® OpenShift® Data Foundation ist ein softwaredefinierter Speicher für Container. Red Hat OpenShift Data Foundation wurde als Daten- und Speicherdienstplattform für Red Hat OpenShift entwickelt und unterstützt Teams dabei, Anwendungen schnell und effizient über Clouds hinweg zu entwickeln und bereitzustellen.
Red Hat Ceph
Storage
Red Hat® Ceph Storage ist eine offene, massiv skalierbare, vereinfachte Speicherlösung für moderne Datenpipelines. Red Hat Ceph Storage wurde für Datenanalyse, künstliche Intelligenz / maschinelles Lernen (AI / ML) und neue Workloads entwickelt und bietet softwaredefinierten Speicher auf Ihrer branchenüblichen Hardware.
Mit Red Hat Ceph Storage können Sie:
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter redhat-de@techdata.com zur Verfügung.
Mail schreiben